Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte, manuelle und energetische Technik, um das Tier in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Ihren Ursprung liegt in der Osteopathie, welche vor ca. 150 Jahren von Dr. Andrew Taylor Still entwickelt wurde, der nach Möglichkeiten suchte, Krankheiten ohne Medikamente und Chirurgie zu behandeln.
Der Fokus bei der Cranio Sacral Therapie, liegt auf dem Schädel (Cranium), dem Kreuzbein (Sacrum), der Wirbelsäule und dem zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark). Wesentliches Element des craniosacralen Systems ist die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor).
Bei Pferden, ebenso wie bei Kleintieren (Hunden, Katzen, etc.), trägt das Cranio Sacrale System wesentlich zur Funktion des Zentralen Nervensystems bei.
Spannungen aus dem gesamten Körper können sich über das Bindegewebe auf das Cranio Sacrale System übertragen. Damit im Zusammenhang stehen zahlreiche Krankheitsbilder und Symptome, bei denen die Techniken der Cranio Sacralen Therapie helfen können, indem sie mit sanften Impulsen dem Lebewesen helfen, seine körperlichen Probleme zu korrigieren.
Zu den möglichen Behandlungsfelder zählen
- Erkrankungen und/oder Beschwerden am Bewegungsapparat
- Muskelverspannungen
- Problemen mit der Atmung
- Neurologische Probleme
- Geschwächtes Immunsystem
- Tiefenentspannung und Regualtion bzw. Regeneration vor oder nach starker Belastung
- Traumata Behandlung etwa nach Stürzen oder Kopfverletzungen
Lymphabflussprobleme
Die Cranio Sacrale Therapie ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Körperarbeit, welche das Tier in seiner Ganzheit anspricht.