Meridian-arbeit (TCM)
Nach der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), wird der ganze Körper mit Lebensenergie, genannt Qi oder Chi versorgt.
Energie ist immer im Fluss. Vergleichbar mit unserem Herz-Kreislauf-System durchströmt das Qi den Körper. Für die Verteilung des Qi sind zwölf Hauptmeridiane verantwortlich. Diese sind den Hauptorganen zugeordnet (Herz, Niere, Leber usw.).
Die Balance dieses Enegieversorgungssystem hat einen Einfluss auf die Gesundheit.
Verschiedene Umstände wie zum Beispiel Verletzungen (körperliche oder seelische) wirken sich negativ auf die Energieversorgung aus.
Durch die Behandlungen werden die Selbstheilungskräfte angeregt und das Immunsystem gestärkt. Mithilfe verschiedener Techniken wird das Energiesystem harmonisiert und das Gleichgewicht wieder hergestellt. So wird der Organismus gesund erhalten oder bei Krankheit die Heilung unterstützt.
Zu den möglichen Behandlungsfelder zählen:
- Stärkung des Immunsystems
- Antriebslosigkeit
- Unausgeglichenheit
- Stress, Angstzustände
- Unterstützend bei chronischen Krankheiten
- Allergien, Ekzeme
- Verdauungsbeschwerden
- Regeneration nach Krankheit oder Unfall
- Probleme des Bewegungsapparates
5 Hauptfunktionen des Qi
- Ursprung aller Bewegungen im Körper, sorgt für Wachstum und den Stoffwechsel
- Wärmt alle Körperorgane und ist die treibende Kraft, die die Funktion der einzelnen Organe ermöglicht
- Bildet die Körperabwehr, bzw. ist schon eine Krankheit eingedrungen kämpft Qi gegen die eingedrungenen Faktoren an
- Hilft den Organen bei der Aufnahme und Umformung der von aussen angebotenen
Nährstoffe, der Herstellung und der Verteilung der neu gewonnenen Energien - Hält das Blut in den Gefässen, kontrolliert Schwitzen, Urinausscheidung und Stuhlgang und hält die Organe gegen die Schwerkraft nach oben